FC Hövelriege e.V.

Seit 1959 dein Fußballverein am Birkenwaldstadion

Unser Verein wurde 1959 gegründet und ist mit unseren mehr als 400 Mitglieder eine wichtige Anlaufstation für alle Sportbegeisterten in Hövelhof und darüber hinaus. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Wir bieten Mädchen-, Jungen-, Herren und Frauenfußball an. Neben dem Fussball haben wir auch eine Damengymnastikgruppe.

11

Mannschaften

504

Mitglieder  

25

Minikicker

 

Ergebnisservice
1.Herren
2.Herren

Neues aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Unser Verein 08.08.2025

Du hast Lust auf Fussball? - Dann sei dabei!

Du möchtest gerne Fußballspielen? Du hast Lust im Team zu spielen?
 
Dann sei dabei!
 
Nach der Sommerpause wird wieder auf unserem Trainingsgelände Fußball gespielt und mit viel Spaß gekickt.
Wir sind auf der Suche nach Dir!
Du spielst gerne Fußball und möchtest dies gerne im Verein erleben. Dann komm vorbei und teste das Vereinsleben bei uns.
Wir bieten im Jugendbereich viele Möglichkeiten den Fußballsport kennenzulernen.
In altersgerechten Gruppen werden tolle Fußballeinheiten auf und neben dem Platz angeboten.
Kommt vorbei und sei ein Teil von unserem Team.

Unser Verein 20.06.2025

F-Jugend: Westfalenpferdchen zum Saisonabschluss

Unsere 37 Kinder der bestehenden F-Jugend, haben sich nach einer langen Saison noch einer Aufgabe gestellt. Es stand die Prüfung zum „Grünen Westfalenpferdchen“ auf dem Programm. Das Westfalenpferdchen dient dazu das Können der Kinder altersgerecht abzurufen und dabei durch einzelne Übungen das bestehende Fußballwissen zu vertiefen.

Ein Teil der Kinder geht nächste Saison in die E - Jugend, diese hatten in der Vergangenheit schon das Westfalenpferdchen für F - Jugendliche abgelegt und konnten an diesem Tag das Westfalenpferdchen für E - Jugendliche absolvieren. Alle anderen durften sich den Aufgaben zum Westfalenpferdchen der F – Jugendlichen stellen.

Folgende Übungen durften zum Erhalt des Westfalenpferdchens absolviert werden.

  • Alleingang aufs Tor. Hier wurde aus der Bewegung ca. 10m vor dem Tor auf eine vorher markierte stelle ins Tor geschossen.
  • Flugball. Hier wurde ein ruhender Ball über ein 1,5 m hohes Hindernis geschossen.
  • Dribbling. Hier wurden 5 Stangen im Slalom um dribbelt, die Stangen durften nicht berührt werden.
  • An – und Mitnahme. Hier musste ein zugepasster Ball in der Bewegung verarbeitet werden und in einem 15m entfernten Tor eingenetzt werden.
  • An – und Mitnahme springender Bälle. Der Ball muss dabei schulterhoch verarbeitet und nach 2 Bodenkontakten unter Kontrolle gebracht werden. Am Ende soll der Ball in ein 15m entfernten Tor eingenetzt werden.

 

Auch wenn es bei dem ein oder andern nicht beim ersten Mal geklappt hat, euer Trainerteam ist stolz auf euch. Denn alle 37 Kinder haben mit ganz viel Mut und Ehrgeiz diese Prüfung bestanden. Macht weiter so.

Am Ende wurde bei einem tollen Grillbuffet und vielen kalten Getränken noch über das ein oder andere Spiel oder Turnier diskutiert und gelacht. Wir konnten im Kreis Paderborn bei vielen Spieltreffs eine Duftmarke hinterlassen. Das Trainerteam bedankt sich für eine tolle Saison und eine tolle Zusammenarbeit bei den Kindern und Eltern. Vielen Dank auch an den FCH für einen Top gepflegten Trainings und Hauptplatz (Danke Stücki) sowie die tolle Zusammenarbeit innerhalb des Vereins.

 

# eine tolle Fußballfamilie

# es geht mehr als um den Sieg

# FCH? Alles klar         

# zwei Mannschaften ein Team

Unser Verein 20.06.2025

F-Jugend: Fussballdart

Zum dritten Mal fand beim Abschluss der F-Jugend wieder unsere Fußballdart – WM statt.

30 Kinder aus verschiedenen Altersklassen versuchten mit Ihrem Können, den Filzbällen möglichst genau auf der Dartscheibe zu platzieren und dabei möglichst viele Punkte auf der Dartscheibe zu sammeln. Dazu konnten 4 Bälle genutzt werden. Drei Filzbälle waren in der Größe von Handbällen und einer war so groß wie ein Fußball. Mit dem Fußball konnte die doppelte Punktzahl gesammelt werden.

Es war dieses Jahr so spannend wie noch nie. Bis zum letzten Schuss lagen die beiden Brüder Mika und Levi Punktgleich, mit 32 Punkten, auf dem 3. Platz. Doch dann kam alles anders. Die beiden waren schon heiß auf Ihr stechen, doch Ole hatte etwas dagegen. Mit dem letzten Schuss kam Ole auf 34 Punkte und schmiss die beiden aus dem Rennen. Somit schied Levi als Titelverteidiger knapp aus.

Mit richtig starken 48 Punkten konnte sich Bela, schon wie im vor Jahr, den Titel sichern. Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung.

Erfreulich war auch der der 2. Platz. Diesen sicherte sich Paul, mit 40 Punkten, aus der E – Jugend. Schön zu sehen, dass jemand neues aufs Treppchen kam. Der 3. Platz ging, wie schon erwähnt, an Ole. Herzlichen Glückwunsch und allen Teilnehmern vielen lieben Dank für den fairen Wettbewerb.

# Ein tolles Vereinsleben
# Spannung auch mal anders erleben

Nützliche Direktlinks